
Bücher unter dem Weihnachtsbaum
Eine Weihnachtsausgabe mit vielen Bücher-Tipps zum verschenken oder selber lesen.
Eine Weihnachtsausgabe mit vielen Bücher-Tipps zum verschenken oder selber lesen.
Olaf Brill erzählt von seinem Kindheitstraum, wie man eine Figur über 60 Jahre literarisch am Leben erhält, was das Besondere am Genre "Sciene Ficton" ist und warum er mit 13 zunächst richtig sauer war.
Du sitzt vor einem leeren Batt Papier und hast den Traum, einen Roman zu schreiben? Wie soll es losgehen? Was muss beachtet werden? Welche Tipps gibt es? Darum geht es im Interview mit der Schreiblehrerin Anke Fischer.
HC Andersen in Oldenburg, Wer hat ihn eingeladen? Was machte er hier, wen traf er? Und vor allem: was ist das Besondere an seinen Märchen?
50 Solgen "Lokallesung hat er für den Bürgersender O1 moderiert. Zeit für einen Rückblick. Und außerdem Zeit für seine eigenen literarischen Bemühungen. Dazu die "LitLe Schnack-Schreibschule" mit Anke Fischer und natürlich "Was liest Du?", dieses Mal mit Carola Havekost (Oldenburgische IHK)
Gerade gibt er sein 17.Manuskript in drei Jahren ab. Seine Protagonisten heißen Nina Jürgens, Bert Linnig und Femke Peters. Im Talk erzählt er, wie er den Idealismus eines Autors mit Materialismus verbindet. Wie ihm seine Vergangenheit als Berufssoldat beim Schreiben hilft und er erzählt, was sein Nachname bedeutet.
Martin Barkawitz ist leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Unterhaltung ist sein Ding und er hat es geschafft damit sein Geld zu verdienen. Im Talk mit Oliver Bruns erzählt er, wie er über den Heftroman zu einem Profi-Autor geworden ist, wie Jungautor:innen auf Verlage zugehen sollten, warum er liebe Krimis als Liebesromane schreibt, und ob ihm seine Herkunft aus Hamburg-Barmbek hilft, sich neue Krimis auszudenken. Dazu: Die "Litle-Schnack-Schreibschule" mit Anke Fischer und wir Fragen Gabriele Nießen (von 2011-2019 Bauderzentin in Oldenburg): "Was liest du?".
Alexandra Schwarting, Axel Berger und Oliver Bruns erzählen in diesem Vorspann zum Podcast, was auf die Hörer:innen zukommt, was der Verein "Leseforum Oldenburg e.V." darstellt und warum es sich lohnt, dabei zu sien.